Gespräche vonMorgen

Gespräche vonMorgen

#091 | SafeNow: Die Zukunft der Sicherheit für jede*n mit Tilman Rumland

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Würdest du in einen Messerkampf mit zwei erwachsenen Männern dazwischen gehen?" - Tilman Rumland

Vielleicht warst Du schon einmal in einer solchen oder ähnelichen Situation und wusstest nicht genau, was Du tun sonst. Schreitest Du ein, lässt Du es sein? Rufst Du die Polizei? Bringt das überhaupt etwas? Vielleicht gab es auch Situationen, die vielleicht als nicht nennenswert erscheinen, aber bei Dir eine Spur hinterlassen haben. Zivilcourage wird in unserer Gesellschaft hoch angesehen. Man ist ein*e Held*in. Warum helfen dennoch manche Menschen nicht aus?
Safe Now Gründer, Tilman Rumland, hat sich mit genau dieser Frage auch beschäftigt und wollte eine Lösung bieten: die schnellste Hilfe der Welt. SafeNow ist in jedem Play- und Appstore kostenlos vorhanden und soll Menschen Sicherheit bieten, egal wo - ob in Unternehmen, auf Festivals, in der Bahn oder auch auf dem Oktoberfest. Sicherheitsempfinden ist rein subjektiv. In einer Situation kann sich jemand total wohlfühlen, während die andere Person sich bedroht fühlen kann. SafeNow wurde geboren, sodass man sich und anderen mehr gegenseitig helfen kann, ohne auf die Polizei warten zu müssen oder sich selbst in gefährliche Situationen bringen zu müssen.

Wie das genau abläuft und wie SafeNow sich auch gemeinnützig für die Sicherheit jeder Person einsetzt, erfährst du in unserer neuen Folge.

#090 | Zukunftsforschung: Wie wir leben wollen & welche Rolle Mobilität dabei spielt mit Stefan Carsten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Zu glauben, dass das, was die letzten 50 Jahre funktioniert hat, in der Zukunft immer noch funktioniert, ist illusorisch."

In unserer neuen Folge sprechen wir mit Zukunftsforscher Stefan Carsten darüber, wie wir eigentlich leben wollen. Er beschäftigt sich schon sehr lange mit unserer Zukunft, Trends und Innovationen - war Zum Beispiel auch einer der Köpfe hinter dem heute weit verbreiteten Carsharing Modell. Heute versucht er unter anderem Veränderungsprozesse in die Organisation einzubringen. Das gestaltet sich nicht immer einfach, denn leider fehlt nicht nur das Wissen oder das Interesse an der Zukunft, sondern viele Innovationen werden noch von den Vorständen und Managern in Organisationen belächelt.

Wir fokussieren uns in unserem Gespräch insbesondere auf unser deutsches Mobilitätverhalten in Deutschland. Jetzt bei der IAA wurden viele neue Mobilitätsmodelle vorgestellt, um unser Mobilitätsverhalten zu verändern. Bei Mobilität geht es allerdings nicht nur um Autos. Sondern, wie Stefan Carsten betont, auch darum, mehr öffentliche Räume zu schaffen. Räume für Begegnungen im Alltag, für Innovation und Kreativität, für Austausch und Zusammenkommen. 50 - 60% dieser Räume sind in Deutschland von Autos, Parkplätzen und Straßen eingenommen.

Lass dich auf eine neue Welt mit Stefan Carsten in unserem Gespräch ein. Das ist nämlich die Zukunft, sie wird in vielen anderen Ländern schon gelebt und sie braucht Dich jetzt.

#089 | China Entschlüsselt: Wie wir die neue Supermacht besser verstehen können mit Thomas Derksen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Die Medien formen unseren Blick auf China. Man muss China mal besuchen, um es wirklich zu verstehen. Man wird sehr überrascht sein."

Heute sprechen wir mit Internet Star Thomas Derksen über ein sehr umstrittenes Thema: China. Als Jugendlicher ist Thomas nach China gefahren und war direkt begeistert. Seitdem nennt er es sein zu Hause.

Thomas gibt uns in dieser Folge Einblicke in ein großes Land, von dem wir kaum etwas zu wissen scheinen, aber dennoch sehr viele Vorurteile besitzen. Wir sprechen über die Entwicklung und das chinesische Mindset, über die Kulturen und Lebensarten. Viele im Westen haben Angst, dass China uns überholt oder werten China als billig ab. Dabei geht China dem nach, was praktischer ist. Natürlich kann diese Schnelligkeit manchmal auch negative Seiten haben, wie zum Beispiel im Häuserbau. Aber haben wir das nicht auch hier in Deutschland? Es hat alles immer seine Vor- und Nachteile.

Freue dich auf eine Reise in eine andere Welt.

#088 | Der Anfang von Allem: Erneuerbare Energien zum Verstehen & Mitreden mit Christian Holler

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Wir bewerten uns und andere sehr viel danach, was wir für einen Aufwand betreiben, um etwas für die Umwelt zu tun. Wenn jemand hohen Aufwand betreibt, dann ist es ein guter Mensch. Wir bewerten nicht unbedingt danach, was der Effekt ist." - Christian Holler

In unserer heutigen Podcastfolge spricht Christian Holler, Innovationsprofessor für Lehre zum Thema Nachhaltigkeit und Professor für Ingenieurmathematik, über den Anfang von Allem: Energie. Nicht nur irgendwelche Energie, sondern welche Energien es heute braucht, um unsere Erde zu erhalten und den Klimawandel auszubalancieren.

Momentan kommen viele Neuerungen auf uns zu, damit auch Herausforderungen, wie zum Beispiel im Bereich Wärme und Heizkörper. Viele sträuben sich dagegen, weil es unglaublich teuer ist. Allerdings auch sehr notwendig.
Wie kann man beim Energiesparen seinen eigenen Komfort nicht verlieren? Ist das möglich? Brauchen wir die Welt, so wie sie jetzt gerade ist, wirklich oder gibt es auch neuere, gesündere Formen? Wie könnten diese aussehen?

Diese und viele weitere spannenden Fragen erforschen wir mit Christian Holler. Viel Spaß!

#087 | Mobilität für eine lebenswertere Welt: Der Schlüssel der deutschen Transformation mit Katja Diehl

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Wenn wir über der Zukunft der Mobilität reden, braucht das zunächst die Anerkennung, dass das jetzige System kaputt ist. Das jetzige System mobilisiert nicht alle." - Katja Diehl

Unser neuer Gast bei Gespräche vonMorgen ist Katja Diehl - deutsche Autorin, Podcasterin und Verkehrswende-Aktivistin. Sie beschäftigt sich sehr viel mit der unserer Zukunft und welche Rolle die Mobilität, insbesondere die Autoindustrie, spielt. Warum werden Autos zum Beispiel immer größer? Welche Auswirkungen haben Autos auf unsere Gesellschaft und Umwelt?

Wir sprechen über eine ihre Vision der Mobilitätstransformation, den sie als Schlüssel für Deutschland ansieht. Auch wenn Deutschland mal Zugang zu Solar- und Batteriebranchen, in denen wir auch super waren, hatte, haben wir sie rausgedrängt. Warum? Weil wir auf eine andere Karte gesetzt haben, in die wir auch sehr viel Geld reinstecken: die Automobilbranche.

Katja beschäftigt sich sehr viel damit, was Deutschland von anderen Ländern in diesem Bereich lernen kann, weist darauf hin, dass es nicht immer die Unternehmen sind, die Schuld haben, wie eine Deutsche Bahn - sondern, dass es an unserem politischen System scheitert. Mit vollem Einsatz und Passion hat sie in ihrem ersten Buch Beispiele gezeigt, wie andere Ländern und Menschen mit zukunftsorientierter Mobilität leben und welche Vorteile es für Gemeinschaft und Umwelt bringt.

Lass Dich mitreißen und in eine neue Welt transportieren - eine Welt, die möglich ist.

#086 | Serendipität: Ist Glück wirklich planbar? mit Christian Busch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hast du schonmal was von der "Haken Strategie" gehört und wie sie dir im Leadership helfen kann?

Tauche mit uns und Christian Busch, weltweit führender Experte für Innovation, bewusste Führung und Serendipity und Author von "Erfolgsfaktor Zufall", in die neue Welt der Führung ein. Christian beschäftigt sich und forscht, wie wir Führung sinnhafter gestalten und dadurch eine mehr Purpose Drinnen Leadership Kultur etablieren können.
Dazu gehört vor allem der Umgang mit unerwarteten Situationen, Verknüpfung von Punkten und die Verarbeitung von Herausforderungen.

Lass Dich von Christian zu einer neuen ungezwungenen Form von Leadership einladen.

#085 | Real Talk: Wer bin ich, wenn ich nichts mache mit Waldemar Zeiler

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Ich habe meine gesamte Identität und meinen Selbstwert über das Tun geholt und gemerkt, dass ich dadurch ein kleinen Selbstwert hatte, wenn ich das nicht in meinem Leben hatte." - Waldemar Zeiler

Wie geht es Männern heute ? Welche Rolle wollen und können sie in unserer Gesellschaft und Arbeitswelt einnehmen? Viele Systeme, Glaubenssätze und Regeln werden momentan durch den Feminismus neu definiert und bekommen Raum - endlich. Allerdings kommen viele Männer nicht hinterher, fühlen sich alleine gelassen oder angegriffen und wissen nicht mehr genau, wo sie hingehören. Es wird vieles von ihnen abverlangt, was sie nie gelernt oder verlernt haben. Ein großer Punkt: am Leben richtig Teil zu haben und starke, innige Verbindungen zu knüpfen. Jahrzehnte lang war es wichtig: Hauptsache sich selbst busy zu halten und irgendwas zu machen – aber nie bei sich wirklich ankommen. Verletzlichkeit leben, der Familie eine größere Prio als der Arbeit geben, und sich Verbindungen zu widmen, war lange gesellschaftlich tabuisiert und bei Frauen angesiedelt. Einhorn Gründer Waldemar Zeiler beschäftigt sich schon mehrere Jahre mit dem Thema toxische Männlichkeit und Feminismus und hat deswegen beschlossen, sich auf eine neue Reise zu begeben und sich gefragt: wie lebendig fühle ich mich eigentlich? Wer bin ich, wenn ich nichts mache?

In unserer neuen Folge berichtet Waldemar über sein Sabbatical, warum er sich 1/2 Jahr aus seiner Firma Einhorn rausgezogen hat, warum er sich auf die Inner Work Reise mit dem Timeless Wisdom Training begeben hat, was er von Frauen und Männern lernen durfte und am wichtigsten: über sich selbst. „Ich habe immer nur in der Zukunft gelebt. Wenn ich das schaffe, dann bin ich glücklich. So ging das irgendwie mein ganzes Leben lang. Aber ich war irgendwie nie im Hier und Jetzt.“

Freue dich auf eine sehr ehrliche und reflektierte Folge mit Waldemar Zeiler. Wir freuen uns auf deine Gedanken zu der Folge und was sie mit dir gemacht hat.

#084 | Was für ein Mensch will ich sein? Ein ehrlicher Blick aufs Gründen und das Leben im Startup mit Vlad Lata

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Ich habe lange einem externen Bild gefolgt: Was ist ein Gründer? Wie soll er sein? Aber mich mal selbst zu fragen, ob ich das eigentlich will, kam mir nicht in den Sinn." - Vlad Lata

Unser heutiger Gast, Vlad Lata, CEO & Founder von Avi Medical und Co-Founder von Konux spricht mit uns über den Sinn des Gründens und was es für ihn bedeutet Gründer zu sein. Heute setzt er sich mit vielen jungen Gründer*innen zusammen, um ihnen auf dem Weg des Gründes zu helfen. Was ihm dabei besonders wichtig ist: das eigene Wertesystem, der Umgang mit Menschen und ehrlich mit sich selbst zu sein.

Gründen ist plötzlich wie ein Trend. Jede Person möchte jetzt Gründer*in sein und setzt sich unglaubliche Ziele mit irren Ansprüchen an sich selbst. Der Job wird auf einmal zum Leben. Freundschaften werden zu Businessnetzwerk. Dabei ist es doch nur ein Job.

Auch Vlad hat diese Erfahrung machen müssen und spricht mit uns darüber, wie erst als sein Körper für 3 Wochen verpflichtet war zu ruhen, er sich bewusst wurde, wieviel Druck er sich macht, wie wenig er seine Emotionen und Gedanken wirklich mitgeteilt hat und, dass doch das wichtigste eigentlich ist, einem Purpose zu folgen und einen Rahmen für Menschen in einem Unternehmen zu schaffen, damit sie glücklich sind.

Erkunde zusammen mit Vlad die Licht- und Schattenseiten des Gründerdaseins und wie du gesund gründen kannst.

#083 | Wertebasiertes Unternehmertum: Der einfachste Weg etwas für die Umwelt zu tun mit Fabian Eckert

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Wir wollen ganz einfach zeigen, wie man anders mit Müll umgehen kann und, dass wir im Alltag ganz viel Müll produzieren, den wir eigentlich nicht produzieren müssen."

Ein Social Unternehmen zu gründen ist nicht immer einfach. Aber jede Revolution beginnt mit einem Funken. Die Revolution von ReCup Co-Gründer Fabian Eckert wurde von überquellenden Mülleimern und Türmen aus Pappbechern entfacht. Er und sein Co-Gründer wollen Einweg in unserer Welt komplett überflüssig machen und dafür sorgen, dass nachhaltiges Handeln von einer revolutionären Idee zur unabdingbaren Voraussetzung wird.

In unserer neuen Folge spricht vonMorgen Gründer Jonathan Sierck mit Fabian Eckert über den Umgang mit Stress und Ungewohntem beim Gründen, Prioritäten setzen, Wertesysteme, Bewusstseinsveränderung und wie Recup tagtäglich daran arbeitet mit ihrem Mehrweg-Pfandsystem Einwegverpackungen von der Bildfläche verschwinden zu lassen.

Lass Dich von Fabian inspirieren und vielleicht willst du beim nächsten Coffee Date auch lieber deinen eigenen Becher mitbringen oder greifst zu dem Recup Becher.

#082 | Das Ende der Ehe: Eine Revolution der Liebe mit Emilia Roig

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Wenn wir ein System als unerlässlich und unabwendbar betrachten, weil es uns schon so lange prägt, ist es sehr schwierig für uns, ein Leben, ohne dieses System und Institution vorzustellen."

Emilia Roig, renommierte Expertin für Intersektionalität, Vielfalt, Gleichberechtigung, Inklusion und Antidiskriminierung, setzt sich für soziale Gerechtigkeit in Deutschland und Europaweit ein. Ihr erstes Buch "Why We Matter" erschien 2021. Jetzt legt sie nach mit ihrem neuen Buch: "Das Ende der Ehe".

Vielleicht kennst du Emilia bereits aus unserer Leaders von Morgen Staffel "Inclusive Leadership - Come As You Are". In unserer neuen Folge spricht Jonathan Sierck, CEO von vonMorgen, mit Emilia über unsere gesellschaftlichen Systeme, Care Arbeit, Männlichkeit, welche Möglichkeiten und Perspektiven sie für uns vorgesehen hat und wie die Logik der Unterdrückung funktioniert.

Was aber hat die Ehe damit zu tun, fragst Du Dich? Lass Dich in unserer neuen Folge von Emilias inspirierenden, innovativen und gerechten Gedanken leiten.

Über diesen Podcast

Wir wollen Dich auf eine Reise einladen und mit Dir in die Welt von Morgen mit den Leadern und Gestaltern von Morgen eintauchen. Dabei geht es vor allem um die großen Fragen der Menschheit, um Zukunftstrends in Technologie, Innovation und Business, um die Frage nach den zentralen Skills im 21. Jahrhundert. Und es geht uns um den Aufbau und die Entwicklung von persönlichen Werten, um die eigene Überzeugung und darum was unsere Leader von Morgen wirklich bewegt und wie sie heute handeln, um ein schöneres und besseres Morgen für alle zu gestalten.

Unterstütze uns auf: https://www.patreon.com/vonmorgen
Instagram: @teamvonmorgen
Twitter: @vonMorgenLearn
Facebook: fb.me/teamvonmorgen
LinkedIn: @vonMorgen
Webpage: www.vonmorgen.io

von und mit vonMorgen & Jonathan Sierck

Abonnieren

Follow us