Gespräche vonMorgen

Gespräche vonMorgen

#074 | Eine Reise durchs Leben: Auseinandersetzung mit Endlichkeit mit Janina Kugel & Maja Göpel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Einfach mal dankbar sein für das, was ist, hat eine große Wirkung auf die eigene Lebensqualität." - Maja Göpel

Janina Kugel und Maja Göpel nehmen uns in dieser Episode mit auf eine Reise durch ihr Leben - angefangen bei der Geburt bis hin zur Auseinandersetzung mit dem Tod. Vom Lebendig-Fühlen zum Umgang mit Herausforderungen und Erwartungen. Wir diskutieren unser Verständnis von Endlichkeit, Muttersein, Leadership und unseren Status Quo, sowie es gelingen kann, unsere Lebendigkeit wieder in den Fokus zu stellen.

Wie können wir als Gestalter*innen in unserer Welt wirksam werden? Was benötigt es dazu? Wie bauen wir Wertesysteme auf? Mit was und wem sollte man sich beschäftigen und umgeben? Was kann einem Kraft und wahre Freude bereiten? Sind die Dinge wirklich so wichtig, die uns alltäglich begleiten? Oder sollten wir doch unseren Fokus auf etwas anderes legen?

Mach dich auf eine spannende, intime und wohltuende Folge gefasst. Und vielleicht stellst du dir danach auch die Frage:

"Was muss ich tun, um die Zeit für die Dinge zu nutzen, die mir wirklich wichtig sind?" - Janina Kugel

#073 | Das neue Lernen heißt Verstehen: Wie dekodieren wir das Gehirn? mit Henning Beck

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kennst du das auch, wenn dir etwas auf der Zunge liegt und du es fast aussprechen kannst, aber einfach nicht drauf kommst? Und dann wütend wirst, weil du es vergessen hast?

Keine Sorge, es geht vielen so. Etwas zu vergessen scheint bei uns in der Gesellschaft etwas schlechtes zu sein. Aber wie sollen wir uns bei der ganzen Informationsflut alles merken können? Insbesondere auch, wenn wir in einer Zeit leben, in der Menschen mit der Aufmerksamkeit von Menschen Geld verdienen. Hört sich vielleicht erstmal schräg an, aber wenn man mal so drüber nachdenkt, macht es Sinn - die sozialen Netzwerke, Onlineshops, Apps, digitale Uhren und viele mehr, sind so programmiert, dass wir von ihnen abhängig werden. Wir schenken ihnen nicht nur viel Zeit, sondern unsere Energie und Aufmerksamkeit.

Neurowissenschaftler, Henning Beck, hilft uns unser Gehirn besser zu verstehen und warum es sogar gesund ist, Dinge zu vergessen, warum KI und Maschinen seiner Meinung nach nie komplett unser Gehirn übernehmen können und wie wir unserem Gehirn Balance schenken können.

#066 | Mental Health: Die Tragweite des toxischen Erwartungsdrucks in den Sozialen Netzwerken mit Sophia Thiel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Ich habe irgendwann aufgegeben die Schuld bei mir zu suchen und wollte der Sache auf den Grund gehen. Ich war irgendwann komplett ratlos und habe dann gesagt: Ich gehe jetzt in Therapie."

Weihnachten - das Fest der Liebe.

Eigentlich sollte man meinen, dass sich alle auf diese Zeit der Ruhe freuen und dennoch ist die mentale Gesundheit sehr vieler Menschen in diesem Zeitraum überlastet. Die Erwartungen und der Druck der Familie, Partner*in, im Job noch alles rechtzeitig fertig zu bekommen, können eine*n in den Wahnsinn treiben. Dennoch beschweren wir uns lieber als den Fakten in die Augen zu schauen: unsere mentale Gesundheit leidet.

Sophia Thiel, ehemalige Fitness Influencerin, kann davon ein Lied singen. Sie gibt uns in diesem Interview einen offenen und ehrlichen Einblick in die Welt einer Influencerin und wie ihr Job sie in eine Essstörung und ein mentales Ungleichgewicht geschoben hat. Klar, man kann den Job eines Influencers schnell abschreiben, als eine Personen, die nur Aufmerksamkeit will, nicht wirklich arbeitet, nur Bilder von sich postet und selbst daran Schuld ist. Allerdings macht Sophia auch einen wichtigen Punkt: "Wir folgen ständig irgendwelchen Menschen auf dieser Welt, lassen uns von ihnen beeinflussen und inspirieren. Wir sind alle Follower auf eine gewisse Art und Weise. Warum hier also urteilen?"

Sophia gibt uns Einblicke in die Disbalance ihres Lebens vor ihrem jetzigen Comeback, welche Gedanken sie tagtäglich plagten und wie sie es geschafft hat, ihr toxisches Leben anzuerkennen und in der Vergangenheit zu lassen. Mit ihrer neuen Plattform will sie mehr Bewusstsein für mentale Gesundheit schaffen und anderen Menschen helfen, die Hilfe suchen, noch auf Hilfe warten und nicht genau wissen, was mit ihnen passiert.

"Mentale Gesundheit ist eine große Baustelle bei uns in Deutschland, aber ich wäre sehr gerne ein Teil von dieser großen Baustelle. Deswegen packe ich da jetzt mit an."

#065 | Über moderne Empfindlichkeit und die Grenzen des Zumutbaren mit Svenja Flaßpöhler

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was ist eigentlich Sensibilität und warum stehen wir da, wo wir heute stehen mit diesem Thema? Sensibilität wird oft als Schwäche assoziiert. Man ist vor allem in der Businesswelt ein "Weichei", wenn man sensibel ist. Aber dabei stimmt das doch gar nicht. Sensibilität ist eines der größten Assets, die wir Menschen haben. Nur durch Sensibilität können wir nicht nur uns selbst besser verstehen und wahrnehmen, sondern auch unsere Mitmenschen, Kolleg*innen und Situationen um uns rum.
In ihrem neuen Buch "Sensibel: Über moderne Empfindlichkeit und die Grenzen des Zumutbaren" schreibt Philosophin und Chefredakteurin von "Philosophie Magazin" Svenja Flaßpöhler über genau das. Wir lernen, dass Resilienz nicht die Feindin, sondern die Schwester von Sensibilität ist. Wir lernen, wie wir unsere Wunden erkennen können und aus ihnen unsere persönliche Stärke ziehen können. Wir lernen, wieder auf unsere Intuition zu hören und sie wieder zu entdecken, als nur vom Kopf geleitet zu sein.
Tauche ein mit Svenja und finde zurück zu Deiner Sensibilität.

Über diesen Podcast

Wir wollen Dich auf eine Reise einladen und mit Dir in die Welt von Morgen mit den Leadern und Gestaltern von Morgen eintauchen. Dabei geht es vor allem um die großen Fragen der Menschheit, um Zukunftstrends in Technologie, Innovation und Business, um die Frage nach den zentralen Skills im 21. Jahrhundert. Und es geht uns um den Aufbau und die Entwicklung von persönlichen Werten, um die eigene Überzeugung und darum was unsere Leader von Morgen wirklich bewegt und wie sie heute handeln, um ein schöneres und besseres Morgen für alle zu gestalten.

Unterstütze uns auf: https://www.patreon.com/vonmorgen
Instagram: @teamvonmorgen
Twitter: @vonMorgenLearn
Facebook: fb.me/teamvonmorgen
LinkedIn: @vonMorgen
Webpage: www.vonmorgen.io

von und mit vonMorgen & Jonathan Sierck

Abonnieren

Follow us